Unsere Gründerstory
"by the ways" ist ein Tech-Startup aus Berlin, welches eine neue Reisesuche entwickelt hat. Autoreisende können damit neue Reiseziele entlang ihrer Route entdecken. Davon profitieren vor allem regionale Gastgeber und Attraktionen.
Hinter der Idee stecken drei Gründer: Jannes Köpcke, Johannes Berding und Lena Berding. Johannes und Lena sind noch dazu Eltern zweier Kinder. Die Idee für “by the ways” entstand auf ihrer gemeinsamen Elternzeitreise.
Text: Lena Berding
Die Elternzeitreise, die unser Leben veränderte
Eigentlich wollten wir nach Japan. Johannes und ich planten unsere gemeinsame Elternzeitreise, als Corona Europa erreichte. Plötzlich hatten wir keine Reisepläne mehr, aber immer noch Elternzeit. Und so packten wir unser Familienauto bis zum Rand voll mit Camping- und Babyausrüstung und brachen auf einen Roadtrip durch Deutschland auf.

Wer mit Kindern weite Strecken im Auto zurücklegt, macht oft Pausen. Auf öde und teuere Autobahnraststätten hatten wir allerdings schnell keine Lust. Statdessen fingen wir an, nach Stopps abseits der Autobahn zu suchen. Dabei stießen wir auf tolle regionale Attraktionen und Orte von denen wir nicht einmal wussten, dass sie existieren.
Viele Reiseziele bleiben “auf der Strecke”
Diese zufälligen Entdeckungen entlang der Route waren ein Schlüsselerlebnis. Obwohl viele schöne Orte nur wenige Minuten von der Autobahn entfernt sind, bleiben sie für Autoreisende unsichtbar. Selbst uns sind diese Attraktionen beim Recherchieren durch die Lappen gegangen. Trotz Google Maps und Co.
Gleichzeitig haben wir bei unseren Reisen oft erlebt, wie beliebte Reiseziele mit Massentourismus zu kämpfen hatten.
Von da an war uns klar, dass wir dieses Problem angehen wollen.
Wir sind keine Touristiker. Wir bringen einen neuen und vor allem einen technischen Ansatz.
by the ways beantwortet die Frage: Wie findet man sich in einer Unmenge an Reisezielen zurecht. Die üblichen Reiseportale setzen voraus, dass man sich bereits für ein Reiseziel entschieden hat. Wenn man weiß, dass man z.B. nach Barcelona reist, kann man mit wenigen Klicks die besten Hotels und Sehenswürdigkeiten vor Ort finden.
Die viel wichtigere Frage ist aber: Wie entscheidet man sich überhaupt erst, wo die Reise hingehen soll? Unsere Idee ist es, Reisenden neue Impulse zu geben, indem wir klar aufzeigen, welche interessanten Zwischenstopps auf ihrem Weg liegen. Dahinter verbirgt sich eine neuartige Technologie, die es Nutzer:innen viel einfacher als bisher macht, aus Millionen von Orten schnell die relevantesten und gut erreichbaren zu finden.
Wir kündigen unsere Jobs
Einige Monaten später pitchen wir unsere Idee und gewinnen zwei Förderungen (u.a. EXIST-Gründerstipendium). Und wir überzeugen noch mehr Leute: Jannes Köpcke steigt bald als Mitgründer und Veronika Livnat als unsere erste Mitarbeiterin ein.
Wohin geht die Reise?
Im Januar 2022 sind wir mit der mobilen App "by the ways" im App Store live gegangen. Nutzer:innen können in der App Reisen in/durch ganz Europa planen. Weitere Länder kommen in Kürze dazu. Mittelfristig wollen wir mit unserer Lösung nicht nur Rundreisen, sondern auch Tagesreisen/ Ausflüge adressieren.
Unser Impact
Seit Jahren fährt fast die Hälfte der Deutschen mit dem Auto in den Urlaub. Dazu kommen Millionen von Ausflügen, die Woche für Woche überwiegend mit dem Auto unternommen werden. Die Corona-Krise und das wachsende Bewusstsein für die Schädlichkeit von Flugreisen, haben diesen Trend verstärkt.
Wir wollen diese wichtige Reiseart nachhaltiger gestalten, indem wir Autourlaubern zeigen, wie nah sie an sehenswerten Orten vorbeikommen. Damit lenken wir Besucher:innen weg von stark frequentierten und hin zu weniger bekannten Zielen, die gut erreichbar auf dem Weg liegen. Davon profitieren nicht nur Reisende, sondern auch viel Orte in der Peripherie.






Fotos & Logos
Download
Sie unterstützen bereits unsere Vision


